Bei den Prüfungen von elektrischen und elektronischen Hochvolt-Komponenten in Kraftfahrzeugen wird auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber der Dynamik des Bordnetzes bei einem Lastabwurf (load dump) geprüft. Dabei sind Änderungen der Prüfspannung bis zu 3000 V/ms gefordert. Die klassischen DC-Netzgeräte können aufgrund ihrer eher langsamen Signalverarbeitung diese Anstiegsgeschwindigkeiten in der Regel nicht erreichen.
Anhand der Automotive-Werksnorm VW80300 werden im White Paper von Dr. Hubert einige Messbeispiele am HV-Bordnetzsystem von Fahrzeugen demonstriert.
Die Beispiele im verlinkten White Paper zeigen: Die breitbandigen DR. HUBERT 4-Quadranten-Leitungsverstärker sind eine geeignete Wahl. Sie liefern zuverlässig die benötigten Prüfspannungen in der geforderten Geschwindigkeit. Welches Verstärkermodell oder Verstärkersystem zum Einsatz kommt, ist in erster Linie von der benötigten Leistung bzw. vom erforderlichen Laststrom und insbesondere Ripplestrom abhängig.
Bei der Konzeptionierung ihres Prüfplatzes sind wir Ihnen gerne behilflich.
Weitere News-Beiträge: