ITECH IT2705 – Modular DC Power Analyzer

Eine Plattform – viele Möglichkeiten

Mehr Geräte, mehr Komplexität?

Techniker:innen und Entwickler:innen in IoT, Automotive oder Wearables stehen oft vor demselben Problem: Für einen einzigen Testaufbau braucht es Stromversorgung, elektronische Last, Datenlogger und manchmal sogar ein Oszilloskop. Das kostet nicht nur Zeit und Platz im Labor, sondern auch Effizienz.

Der IT2705 DC Power Analyzer vereint diese Funktionen in einer Plattform. Statt mehrere Geräte zu kombinieren, arbeiten Sie mit einem modularen System:

DC Quelle, elektronische Last, bidirektionale Power Supply und SMU in einem
bis zu 8 Kanäle in einem Mainframe, getrennte Steuerung und Isolierung zwischen den Kanälen
intuitive Bedienung über Touchscreen & Browser

Das bedeutet: Weniger Kabelsalat. Weniger Fehlquellen. Mehr Fokus auf die eigentliche Entwicklung.

Key Features

Mit dem IT2705 bekommen Sie nicht nur ein Messgerät, sondern eine zentrale Testplattform, die mit Ihren Anforderungen wächst.

Scope View: bis zu 200 kHz Abtastrate, erfasst Einschaltvorgänge & Lastwechsel ohne externe Probes
Arbitrary Waveform Mode: frei definierbare Spannungs-/Stromverläufe, z. B. Puls, Ramp, Trapez, benutzerdefinierte Sequenzen
Battery Simulation: realistische Abbildung von Batterieverhalten (OCV, Innenwiderstand, Kapazität) für Entwicklungs- & Validierungstests
Data Logging: bis zu 20 µs, integrierte Ah/Wh-Statistiken & Energierückgewinnung
EIS: automatisch generierte Nyquist und Bode Plots durch eingebaute EIS-Funktion (Electrochemical Impedance Spectroscopy)
All-in-One: nahtlose Software-Hardware Integration

Aus der Praxis

Wearables & IoT

Reale Batterien müssen im Entwicklungsprozess oft mehrfach geladen und getauscht werden – ein aufwändiger und wenig reproduzierbarer Vorgang. Mit dem Battery Simulation Mode des IT2705 lassen sich Lade- und Entladezyklen exakt simulieren. So erhalten Sie präzise, wiederholbare Ergebnisse und sparen wertvolle Testzeit.

Automotive & Leistungselektronik

Beim Test von DC-DC-Wandlern oder Steuergeräten liefert der Scope Mode des IT2705 hochauflösende Daten zu Lastwechseln und Transienten – ganz ohne zusätzliche Messhardware. Dadurch wird die Analyse zuverlässiger und die Validierung von Designs deutlich effizienter.

Möchten Sie unsere Beratung?​

Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail mit ihrem Anliegen und wir kümmern uns darum, so bald wie möglich!

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Klicken Sie auf "Alle Ablehnen", um die Verwendung von Cookies von Drittanbietern abzulehnen.

Zur vollständigen Datenschutzerklärung.