EMV Messtechnik

EMV-Messtechnik

Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bezeichnet die Fähigkeit elektronischer Geräte, störungsfrei zu arbeiten, ohne dabei selbst unzulässige Störungen zu verursachen. Sie ist ein zentraler Aspekt moderner Elektronikentwicklung und stellt sicher, dass Systeme zuverlässig funktionieren und gesetzliche Normen erfüllen.
EMV-Prüfungen erfassen sowohl die Störaussendung (Emission) als auch die Störfestigkeit (Immunität). Durch gezielte Messungen und Maßnahmen wie Abschirmung oder Filterung lassen sich Störungen frühzeitig erkennen und beheben.
Gerade in Bereichen wie Automobiltechnik, Medizintechnik oder Industrieelektronik ist EMV unverzichtbar, um Funktionssicherheit und Zulassung sicherzustellen.

Die passende EMV-Lösung zu finden, kann anspruchsvoll sein – wir unterstützen Sie gerne dabei.

Produkte

LANGER EMV-Technik bietet spezialisierte Mess- und Testlösungen für die Entwicklung und Optimierung der elektromagnetischen Verträglichkeit von elektronischen Baugruppen und Geräten.
Mit Produkten zur Störaussendung und Störfestigkeit deckt LANGER EMV den gesamten Entwicklungsprozess ab – von der frühen Designphase bis zur finalen Normprüfung. Hohe Empfindlichkeiten, ein breiter Frequenzbereich und modulare Systeme machen die Messgeräte zu unverzichtbaren Werkzeugen für Entwickler in Automotive, Medizintechnik, Industrie- und Kommunikationselektronik.

Pendulum Instruments bietet mit den Detectus EMC-Scannern leistungsstarke Systeme für die präzise Lokalisierung elektromagnetischer Störquellen in der Entwicklungsphase. Die Scanner ermöglichen hochauflösende 2D-, 3D- und 4D-Scans mit Schrittweiten bis zu 25 µm und Frequenzbereichen bis 10 GHz. Selbst kleinste Emissions- und Immunitäts-Hotspots lassen sich damit zuverlässig sichtbar machen.
Die benutzerfreundliche Detectus-Software (DSS) sorgt für einfache Steuerung, Visualisierung und Dokumentation, während sie hunderte Spektrumanalysatoren unterstützt. Mit der neuen SCN-500-Serie setzt Pendulum einen neuen Industriestandard für die effiziente und kostensparende Vorprüfung von Designs.

Y.I.C. Technologies entwickelt Lösungen für EMC/EMI-Pre-Compliance-Tests. Der EMC-Scanner ermöglicht hochauflösende Nahfeldmessungen direkt im Labor und unterstützt so die frühe Identifikation von Störquellen auf Leiterplatten und Baugruppen.
Die Messungen erfolgen in Echtzeit und liefern eine präzise Visualisierung elektromagnetischer Emissionen. Dadurch lassen sich potenzielle Probleme bereits in der Entwicklungsphase erkennen und gezielt beheben, bevor aufwendige Prüfungen in akkreditierten Testlaboren notwendig werden.

GW Instek bietet Safety Tester zur Überprüfung grundlegender elektrischer Sicherheitsanforderungen wie Spannungsfestigkeit, Isolationswiderstand und Schutzleiterwiderstand. Solche Prüfungen ergänzen die EMV-Messtechnik, da sie für die Zulassung elektrischer Geräte ebenso verbindlich sind.
Modelle wie der GPT-9500 Multi-Channel Hipot Tester oder der GLC-10000 Leakage Current Tester ermöglichen standardisierte Prüfungen mit hoher Genauigkeit und sind damit sowohl in Entwicklung als auch in Produktion einsetzbar.

thinkRF bietet Echtzeit-Spektrumanalyse-Lösungen, die auch im Bereich EMV-Pre-Compliance und Störungsuntersuchung eingesetzt werden. Mit den RTSA-Plattformen und der SXM (Spectrum eXperience Management) Plattform lassen sich elektromagnetische Signale kontinuierlich überwachen, analysieren und dokumentieren.
Typische Anwendungen sind die Detektion von Interferenzen, die Überwachung der Spektrumauslastung, die Erkennung illegaler Übertragungen sowie die Sicherstellung regulatorischer Vorgaben. Dadurch können Entwickler, Prüflabore und Behörden Störquellen zuverlässig identifizieren und Maßnahmen zur Einhaltung von EMV- und Funkstandards frühzeitig umsetzen.

Partner

Kontakt

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden – unverbindlich.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Klicken Sie auf "Alle Ablehnen", um die Verwendung von Cookies von Drittanbietern abzulehnen.

Zur vollständigen Datenschutzerklärung.