Mehr Geräte, mehr Komplexität?
Techniker:innen und Entwickler:innen in IoT, Automotive oder Wearables stehen oft vor demselben Problem: Für einen einzigen Testaufbau braucht es Stromversorgung, elektronische Last, Datenlogger und manchmal sogar ein Oszilloskop. Das kostet nicht nur Zeit und Platz im Labor, sondern auch Effizienz.

Der IT2705 DC Power Analyzer vereint diese Funktionen in einer Plattform. Statt mehrere Geräte zu kombinieren, arbeiten Sie mit einem modularen System:
Das bedeutet: Weniger Kabelsalat. Weniger Fehlquellen. Mehr Fokus auf die eigentliche Entwicklung.
Key Features
Mit dem IT2705 bekommen Sie nicht nur ein Messgerät, sondern eine zentrale Testplattform, die mit Ihren Anforderungen wächst.
Aus der Praxis
Wearables & IoT
Reale Batterien müssen im Entwicklungsprozess oft mehrfach geladen und getauscht werden – ein aufwändiger und wenig reproduzierbarer Vorgang. Mit dem Battery Simulation Mode des IT2705 lassen sich Lade- und Entladezyklen exakt simulieren. So erhalten Sie präzise, wiederholbare Ergebnisse und sparen wertvolle Testzeit.
Automotive & Leistungselektronik
Beim Test von DC-DC-Wandlern oder Steuergeräten liefert der Scope Mode des IT2705 hochauflösende Daten zu Lastwechseln und Transienten – ganz ohne zusätzliche Messhardware. Dadurch wird die Analyse zuverlässiger und die Validierung von Designs deutlich effizienter.